24. / 25. Juni 2023

Swiss Cup Biel

 

Fluggebiet / Wettkampf

Biel liegt direkt an der Streckenflug-Autobahn im Jura. Wir starten auf dem Montoz, nördlich von Biel. Bei idealen Bedingungen können wir auch direkt vom Bözingenberg bei Biel aus einen Task setzen. Der Car des Verkehrsausbildungs-Zentrum Biel bringt uns vom HQ bequem an den Startplatz.

Die Region lässt wunderbare Tasks zu – wenn es der Wind zulässt ist das Goal in Biel-Bözingen beim HQ. Bei starkem Nordwind landen wir weiter hinten im Jura.

Die Bojenkarte sowie Wegpunkt- und Luftraumdateien findest du bald hier.

 

Headquarter,
Bar und Grill

Unser Headquarter befindet sich gleich neben dem Landeplatz in Biel-Bözingen in der Buvette der Schrebergärten. An dieser idealen Location kommt alles zusammen: Briefing am Morgen, Goal der Tasks, Auswertung, Bar- und Grillbetrieb sowie das Pricegiving. Die grosse Gartenterrasse lädt sowohl Piloten als auch Zuschauer zum Verweilen ein.

Für alle Pilot*innen gibt es an beiden Tagen ein Nachtessen mit DGCB-Burger und Salatbuffet.

Karte HQ

 

Logistisches

Anfahrt & Parking: Biel liegt verkehrstechnisch ideal gelegen am Jurasüdfuss. In der Nähe des HQ stehen uns die Parkplätze der Rolex zur Verfügung (siehe Karte HQ).

ÖV: vom Bahnhof Biel per Zug nach Biel-Bözingenfeld (+10min zu Fuss) oder per Bus nach Centre Boujean (+5min zu Fuss)

Übernachtung: Beim Landeplatz Bözingenfeld, wo sich auch das Head Quarter befindet, kann gratis campiert werden, sowohl mit Zelten als auch in Autos und Wohnmobilen. Die WCs im Headquarter können benutzt werden.

Ansonsten empfehlen wir die Lago Lodge in Nidau zur Übernachtung.

 

Ausschreibung

Swiss Cup Biel 2023 - Übersicht
DATUM
24. – 25. Juni 2023

ANMELDUNG
Per Formular Anmeldung Swiss Cup 2023 bis spätestens am 22. Juni 2023, 18:00 Uhr.
Nachmeldungen: Am Samstag, 24. Juni 2023 von 8:00 bis spätestens 9:00 und am Sonntag 25. Juni 2023 von 8:15 bis 9:00 Uhr können Nachmeldungen im Head Quarter in der Buvette der Familiengärten Bözingen. Nachmeldungen sind mit einem höheren Startgeld um CHF 20.- verbunden. 

STARTGELD
Das Startgeld beträgt für regulär angemeldete PilotInnen CHF 90.- für zwei angesagte Tage. Für einen Tag beträgt das Startgeld CHF 50.-. Dabei inbegriffen ist der Beitrag von CHF 10.- pro Tag an den SHV. PilotInnen, die sich nach dem 22. Juni, 18:00 Uhr anmelden (Nachmeldung), bezahlen einen zusätzlichen Beitrag von CHF 20.-.

Gesamte Ausschreibung
ORGANISATOR
Delta- und Gleitschirmclub Biel, vertreten durch
Michael Küffer, Aubrigstrasse 31, 8800 Thalwil
079 400 34 61
praesident@dgcb.ch
www.dgcb.ch

DATUM
24. – 25. Juni 2023

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  • Gültige Gleitschirm-Lizenz (SHV-Brevet oder gleichwertige ausländische Lizenz). Der Nachweis wird vom Veranstalter bei der Einschreibung verlangt.
  • Gültige Haftpflichtversicherung.
  • Vollständige Ausrüstung mit Rettungsschirm, Helm und Gurtzeug mit Protektor.

STARTBERECHTIGUNG
Maximal 80 PilotInnen. Die Berücksichtigung erfolgt der Reihenfolge der Anmeldungen. Ausnahme: Die 15 besten Piloten und die 5 besten Pilotinnen gemäss aktueller Swiss Cup Ranglisten vom 1. Juni 2023 können zusätzlich teilnehmen.

RANGLISTEN
Es werden drei Ranglisten erstellt, für welche die jeweils drei ersten prämiert werden: Overall, Damen und Sport Class. Die Einteilung der Klassen erfolgt gemäss dem gültigen SHV-Sportreglement.

PREISE
Naturalpreise.

ANMELDUNG
Per Formular Anmeldung Swiss Cup 2022 bis spätestens am 22. Juni 2023, 18:00 Uhr.
Liste der angemeldeten PilotInnen.
Nachmeldungen: Am Samstag, 24. Juni 2023 von 8:00 bis spätestens 9:00 und am Sonntag 25. Juni 2023 von 8:15 bis 9:00 Uhr können Nachmeldungen im Head Quarter in der Buvette der Familiengärten Bözingen. Nachmeldungen sind mit einem höheren Startgeld um CHF 20.- verbunden (siehe unten). 

STARTGELD
Das Startgeld beträgt für regulär angemeldete PilotInnen CHF 90.- für zwei angesagte Tage. Für einen Tag beträgt das Startgeld CHF 50.-. Dabei inbegriffen ist der Beitrag von CHF 10.- pro Tag an den SHV. PilotInnen, die sich nach dem 22. Juni, 18:00 Uhr anmelden (Nachmeldung), bezahlen einen zusätzlichen Beitrag von CHF 20.-.

IM STARTGELD INBEGRIFFEN
Transport zum Startplatz, Task Setting und Auswertung, Bojenkarte, Campingmöglichkeit am Landeplatz, Naturalpreise für die Gewinner, Verpflegung pro Wettkampftag (Kaffee, Gipfeli, DGCB-Burger, Getränk).

TASK – DOKUMENTATION
Die Dokumentation der Flüge zur Erstellung der Ranglisten erfolgt per GPS gemäss den Richtlinien des Schweizerischen Hängegleiterverbandes SHV.

RÜCKMELDEPFLICHT
Jeder Pilot muss sich mittels SMS via CCSS System bis zum beim Briefing mitgeteilten Zeitpunkt bei der Wettkampforganisation zurückmelden. Telefonische Rückmeldungen können nicht mit Garantie entgegengenommen werden. Jeder nicht zurückgemeldete Teilnehmer wird mit allen verfügbaren Mitteln gesucht. Die Kosten der Suchaktion werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt, sofern dieser der Rückmeldeplicht nicht nachgekommen ist.

RÜCKHOLDIENST
Ist Sache der TeilnehmerInnen.

WETTBEWERBSREGELN
Der Swiss Cup wird gemäss dem gültigen SHV-Sportreglement durchgeführt.

LUFTRECHTLICHE BESTIMMUNGEN
Es gelten die öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Bestimmungen; insbesondere das Luftfahrtgesetz sowie die dazugehörenden Verordnungen und den entsprechend publizierten Lufträumen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Jede/r Teilnehmer/in nimmt auf eigene Gefahr und Haftung an diesem Wettkampf teil. Ansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.

ÄNDERUNGSVORBEHALT
Änderungen der Ausschreibung durch den Veranstalter bleiben jederzeit vorbehalten.

UNTERKUNFT
Beim Landeplatz Bözingenfeld, wo sich auch das Head Quarter befindet, kann gratis campiert werden, sowohl mit Zelten als auch in Autos und Wohnmobilen. Die sanitären Anlagen der der Familiengärten Bözingen können benutzt werden.
Eine gute und günstige Übernachtungsmöglichkeit bietet auch die Lago Lodge in Nidau.

Impressionen Swiss Cup Biel

Obwohl bei vielen Piloten kaum bekannt, bietet der Jura geniale Streckenflug- und Wettkampfbedingungen. Der Swiss Cup Biel ist die perfekte Gelegenheit, dies zu entdecken!

Chrigel Maurer

Nur schon wegen den legendären DGCB-Burger einen Besuch wert!

Cedric

Es war alles super organisiert, gute Entscheidungen wurden getroffen und die Location ist schlicht perfekt!

Martin Scheel

Am Bieler Swiss Cup hatten die Piloten eine tolle Aussicht auf die Drei-Seen-Region.

Bieler Tagblatt

 

Mach Mit!

Swiss Cup Biel News

Swiss Cup Biel 2022 abgesagt

Swiss Cup Biel 2022 abgesagt

Leider müssen wir den Swiss Cup Biel 2022 absagen. Der Entschied ist uns schwer gefallen, vor allem auch weil es am Wochenende wohl gut zum lokal fliegen gehen wird. Aber der Wind auf 2000m und darüber ist einfach zu stark für schöne und sichere Wettkampf-Läufe. Wir...

Swiss Cup Biel 2019 abgesagt

Swiss Cup Biel 2019 abgesagt

Leider müssen wir den Swiss Cup Biel absagen. Am Samstag sind die Bedingungen mit einem Kaltfrontdurchgang hoffnungslos und leider zeichnet sich auch für Sonntag deutlich zu viel Wind ab. Die Modelle sind zudem schon sehr sicher, weshalb es praktisch unmöglich ist,...

Swiss Cup Biel 2019

Swiss Cup Biel 2019

Am nächsten Wochenende, 11. und 12. Mai findet - sofern das Wetter mitspielt - der zweite Swiss Cup Biel statt! Alle Infos & Anmeldung zum Wettkampf findest du unter www.dgcb.ch/swiss-cup-jura. News zu Wetter, Durchführung und Organisation gibt es bald auf dieser...